Save-the-Date: BSK Thementag Transportbegleitung 21.06.2025!
Die Verlängerung der Gültigkeit des BF3-Ausweises erfolgt spätestens nach zwei Jahren durch Teilnahme an einer eintägigen Wiederholungsschulung. Grundsätzlich ist die Gültigkeit des BF3-Ausweises lückenlos nachzuweisen. Unter bestimmten Umständen kann die Teilnahme an der Wiederholungsschulung aus triftigen Gründen aufgeschoben werden. Es ist jedoch zu beachten, dass in der Zeitspanne bis zum Absolvieren der verschobenen Wiederholungsschulung keine Erlaubnis besteht, ein Begleitfahrzeug zu führen.
Rechtliche Grundlage für die Schulung des BF3-Fahrpersonals ist das "Merkblatt über die Ausrüstung von privaten Begleitfahrzeugen zur Absicherung von Großraum- und Schwertransporten“. Das Merkblatt legt den Inhalt und die Durchführung der Schulungen durch den Bundesverband Schwertransporte und Kranarbeiten (BSK) e. V. fest.
Schulungsinhalte:
(1) Kenntnisse über Inhalte von Erlaubnissen und Ausnahmegenehmigungen
(2) Grundkenntnisse über einzelne Brückentypen und der damit verbundenen Auflagenerteilung
(3) Kenntnisse über das Verhalten bei Brückenüberfahrten gemäß den angeordneten Brückenauflagen
(4) Kenntnisse über die Kenntlichmachung von Großraum- und Schwertransporten
(5) Kenntnisse über die besonderen Verhaltensweisen gegenüber den übrigen Verkehrsteilnehmern und deren Auswirkungen
Schulungsdauer:
Schulungsgebühr:
Stornobedingungen:
(1) Eine Stornierung bis spätestens 14 Tage vor dem Schulungsbeginn ist kostenlos.
(2) Bei einer Stornierung bis 7 Tage vor dem Schulungsbeginn werden 50% der Schulungsgebühr fällig.
(3) Bei einer Stornierung weniger als 7 Tage vor dem Schulungsbeginn wird die komplette Schulungsgebühr fällig.
Die Stornierungsbedingungen gelten auch im Falle einer Terminverschiebung, sowie für das Ein-und Austauschen von Teilnehmenden.
Hinweis:
Bitte denken Sie daran, rechtzeitig Ihren Termin für die Wiederholungsschulung zu buchen. Erfahrungsgemäß ist die Winter- und Herbstsaison sehr beliebt. Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir nur eine begrenzte Anzahl an Teilnhemerplätzen pro Wiederholungsschulung anbieten können. Alternativ buchen Sie gerne einen Platz an unserem neuen Standort in Schwäbisch Hall.
28.06.2025 +++Ausgebucht +++
Frames Eventhalle Mühlheim-Kärlich
05.07.2025
Tagungszentrum Marienland
19.07.2025
Frames Eventhalle Mühlheim-Kärlich
09.08.2025
Frames Eventhalle Mühlheim-Kärlich
23.08.2025
Tagungszentrum Marienland
26.09.2025
Frames Eventhalle Mühlheim-Kärlich
Schritt 1
Füllen Sie zunächst das nachfolgende Anmeldeformular online aus, bevor Sie es speichern und ausdrucken. Handschriftlich ausgefüllte Anmeldungen können wir wegen schlechter Lesbarkeit nicht bearbeiten.
Bei Privatpersonen nutzen Sie bitte für jede Person ein separates Anmeldeformular.
Anmeldeformular Wiederholungsschulung
Bitte fügen Sie dem Anmeldeformular zwingend eine Kopie Ihres BF3-Scheins (Vorder- und Rückseite) bei. Nur dann gilt die Anmeldung als vollständig.
Schritt 2
Nachdem Sie das Anmeldeformular online ausgefüllt, gespeichert und ausgedruckt haben, senden Sie es bitte mit allen vorher genannten Unterlagen (in einem Umschlag) per Post zur BSK-Geschäftsstelle nach Frankfurt:
Bundesverband Schwertransporte und Kranarbeiten (BSK) e. V.
Breitenbachstraße 1
60487 Frankfurt am Main
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung nur berücksichtigt werden kann, wenn die Unterlagen vollständig und mindestens 14 Tage vor Schulungsbeginn in der BSK-Geschäftsstelle in Frankfurt vorliegen. Später eingehende Anmeldungen oder unvollständige Anmeldungen ohne Absprache werden nicht berücksichtigt. Das Einreichen des Anmeldeformulars garantiert keine Schulungsteilnahme.
Schritt 3
Nach Eingang der vollständigen Unterlagen in der BSK-Geschäftsstelle, erfolgt die Anmeldebestätigung per Mail. Der Rechnungsversand erfolgt spätestens 3 Wochen vor Schulungsbeginn per Mail an die Person/Firma, die den Teilnehmenden angemeldet hat.
Bitte beachten Sie, dass die Ausweisverlängerung am Schulungsort nur erfolgen kann, wenn die Seminargebühr spätestens 4 Tage vor Schulungsbeginn bei uns eingegangen ist. Nicht verlängerte Ausweise, senden Sie bitte an die BSK-Geschäftsstelle nach Frankfurt. Diese nimmt dann entsprechend die Verlängerung des Ausweises, nach Zahlungseingang, vor.
Nicht angemeldete Personen, die am Schulungsort erscheinen, können weder an der Grund- noch an der Wiederholungsschulung teilnehmen. Die Referenten sind angehalten, diesen Personen die Teilnahme zu verweigern.
In der Tagungsstätte Marienland in Vallendar
https://www.tagungszentrum-marienland.de/tagungshaus/
Im Frames Hotel in Mühlheim-Kährlich und Umgebung
https://www.hotel-bb.com/de/hotel/koblenz-nord
In der Nähe der Kulturhalle Ochtendung
https://www.preiswert-uebernachten.de/hotel-pensionen/ochtendung/3106
Weitere Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie auf der Seite des Fremdenverkehrsamts: